Startseite Aktuelles Unsere Ziele Förderprojekte Vorstand Vereinsbeitritt Spenden |
Spenden
für
den Verein zur Förderung der Epileptologie in Forschung,
Lehre und Praxis in Freiburg ---------------------------------------------------------------------------------------
Spenden
für EpilepScio Von
Epilepsien
betroffene
Patienten stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Epilepsiezentrums am
Universitätsklinikum Freiburg. Zu ihrer optimalen medizinischen
Versorgung
stehen die Einrichtungen des Neurozentrums zur Verfügung. Spenden
sind für
die
Weiterentwicklung von Möglichkeiten zur Behandlung über die
von
Sozialleistungsträgern und Land bereitgestellten Mittel hinaus von
wesentlicher Bedeutung. Mit ihrer Hilfe können Wissenschaftler bei
der
Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren
unterstützt werden. Testamente
können
Epilepsiekranken helfen Epilepsiepatienten leiden unter ihrer Krankheit nicht nur wegen der unmittelbaren körperlichen Gefährdung sondern auch unmittelbaren körperlichen Gefährdung sondern auch aufgrund vieler sozialer Nachteile, die mit der Krankheit noch immer verbunden sind. Eine testamentarische Verfügung kann dazu beitragen, für Epilepsiekranke neue Chancen zu eröffnen. So kann Ihr Beitrag es ermöglichen, neue Behandlungsverfahren zu entwickeln und damit Patienten und ihren Angehörigen neue Hoffnung und neuen Mut zu geben. EpilepScio ist als gemeinnütziger Verein dem Ziel der Verbesserung der Lebensumstände Epilepsiekranker durch gezielte Förderung von Forschung zu ihrem Nutzen verpflichtet und setzt Ihre Mittel direkt hierfür ein. Weitere Informationen können Sie über den Vereinsvorstand erhalten.
Mit
der Gründung
des
Epilepsiezentrums am Universitätsklinikum Freiburg wurde in
Süddeutschland ein neuer Behandlungsschwerpunkt errichtet, der
Epilepsiekranken eine
Versorgung
nach derzeitig höchsten Standards anbietet. EpilepScio wurde
gegründet, um
dieses Zentrum bei der Weiterentwicklung der medizinischen
Behandlungsmöglichkeiten zu unterstützen. Noch immer gibt es
dringenden Bedarf, gerade den schwierig behandelbaren
Patienten mit Epilepsien neue Chancen zu eröffnen. Hier
können Spenden einen
wesentlichen Beitrag leisten und die wissenschaftliche
Weiterentwicklung auf
dem Gebiet der Epileptologie wesentlich unterstützen. Gerade in
Zeiten einer Verknappung öffentlicher Mittel sieht der Verein
seine Rolle in
der
Unterstützung wissenschaftlicher Untersuchungen, die unser
Verständnis von
Epilepsien verbessern und zukunftsträchtige neue
Behandlungsansätze entwickeln
helfen. Der Verein engagiert sich so bei
der finanziellen Unterstützung von Forschern des
Epilepsiezentrums, die so die
Möglichkeit erhalten sollen, mit ihrer Arbeit wegweisend die
Epilepsiebehandlung in den kommenden Jahren zu verbessern und
innovative
Methoden den betroffenen Patienten zugute kommen zu lassen. Sie
können unsere Arbeit
unterstützen: Bankverbindung Spendenkonto:
Spenden 2006: Wir bedanken uns recht herzlich für folgende Spenden: Verschiedene Spender, insg. 970,- Euro Firma Inomed Medizintechnik GmbH, Teningen, 1000,- Euro Aktualisiert am 04.02.2008 durch A. Wintermantel; e-mail:winterm@nz.ukl.uni-freiburg.de |